Zusammengestellt und resampled von Sonny (sonnyy7@gmail.com)
Ich habe viele, viele Hunderte Stunden in meiner Freizeit damit verbracht auf die Suche nach freien Quelldaten zu gehen, um mit den zuständigen Behörden Kontakt aufzunehmen. Um diese riesigen Datenmengen downzuloaden. Die Quelldaten auf Fehler zu prüfen, Datenlücken zu füllen, die Modelle zusammenzustellen, resamplen, in brauchbare Dateiformate aufbereiten. Um letztendlich euch diese DTMs KOSTENLOS zur Verfügung zu stellen. Ich würde mich sehr darüber freuen, falls ihr meine Arbeit mit einer Spende als Anerkennung unterstützen möchtet. Ich habe einen SPENDENLINK via PAYPAL eingerichtet:
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=E6GG3NPU88ZQE&source=url
Diese digitalen Höhenmodelle (hier digitale Geländemodelle DGM - im Gegensatz zu digitalen Oberflächenmodellen DOM) verwenden per präziser LiDAR Technik erzeugte Geländemodelle als Datengrundlage. Diese wurden mittels Airborne Laserscan (ALS)-Befliegungen vermessen.
Deshalb der große Vorteil dieser Modelle: Die Abweichungen der Geländehöhen in diesen Modellen im Vergleich zu den Laserhöhen der Quelldaten, speziell in bergigem und hügeligem Terrain, sind deutlich geringer als jene der verbreiteten SRTM-Kacheln.
Kartenvergleiche: Karten basierend auf LiDAR-DGM mit jenen basierend auf SRTM-DGM: https://bit.ly/dtm-map-comparisions
Die 1" und 3" Modelle sind auf 1°x1°-Dateikacheln aufgeteilt und liegen im weltweit verbreiteten und von zahlreicher Software verwendeten SRTM Format (.hgt) vor.
Die 20m und 50m Modelle liegen im GeoTIFF Format vor.
Weitere Infos und Quellenangaben stehen in der "Liesmich (Readme).txt"-Datei
Weitere Geländemodelle:
Gesamtdownload aller europaweit verfügbaren .hgt Kacheln:
==========================================================================
Compiled and resampled by Sonny (sonnyy7@gmail.com)
I spent many, many Hundreds of hours during my leisure time to search for new Opendata source files, get in contact with national public authorities. To download those giant amounts of source data. To search for errors, plug gaps within the data, compile, resample it and create files in useful formats. To finally provide them to you, FOR FREE. It would make me very happy, if you honor this work by supporting me with a Donation. I’ve created a DONATIONLINK via PAYPAL:
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=E6GG3NPU88ZQE&source=url
These Digital Elevation Models (exactly: Digital Terrain Models DTM - in contrast to Digital surface models DSM) are based on precise LiDAR elevation sources. They have been surveyed using the method of Airborne Laserscan (ALS).
The difference of my model's elevations, especially in rocky terrain, are significant less compared to those of the popular original SRTM-datasets.
Map comparisons: Maps based on LiDAR-DTMs to maps based on SRTM-DTMs: https://bit.ly/dtm-map-comparisions
The 1" and 3" models are split into several 1°x1° files in the worldwide popular file format of the SRTM datasets (.hgt files).
The 20m and 50m models are saved into GeoTIFF elevation files.
You can read further information and references within the "Liesmich (Readme).txt"-file
Further Terrain models:
Collective download of all .hgt files of available countries:
==========================================================================
Comments
comments powered by Disqus